Die Internationale Konferenz zur optischen Charakterisierung von Materialien (OCM-2021) wird vom Karlsruher Zentrum für spektrale Signaturen von Materialien (KCM) organisiert. Das KCM ist ein Zusammenschluss von Instituten des Karlsruher Instituts für Technologie KIT und des Geschäftsbereichs Automatisierte Sichtprüfung des Fraunhofer-Instituts für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB.
Die optische Charakterisierung von Materialien ist ein schnell wachsendes wissenschaftliches Gebiet. Die OCM-2021 bietet eine Plattform für den wissenschaftlichen Austausch zwischen führenden Forschern. Zu den interessanten Themen gehören die Charakterisierung von Materialien durch spektrale Eigenschaften von UV (240 nm) bis IR (14 μm), multispektrale Bildanalyse, Röntgenmethoden, Polarimetrie und Mikroskopie. Typische Bereiche für diese Anwendungen und Techniken sind die Lebensmittelindustrie, das Recycling von Abfallstoffen, der Nachweis von kontaminierten Materialien, der Bergbau, die Prozessindustrie und Rohstoffe.